Eine frohe, stimmungsvolle und besinnliche
Weihnachtszeit wünscht Euch ganz herzlich
Mary
Mary
Hallo, wir haben diesmal Anhänger aus Kerzenwachs gegossen, einfach auf einen Teller Wasser geben, ein Ausstechförmchen drauflegen und Kerzenwachs reintropfen lassen. Die Kinder sind immer ganz andächtig dabei und betrachten die Flamme und wie das Wachs runtertropft. Hinterher hat man solche schönen Anhänger für den Strauch. Dann wollt ich euch noch diese Schneemänner vorstellen, die kann man auch herstellen, wenn kein Schnee liegt und sie schmelzen nicht. Das "Rezept" dafür hab ich gestern im Fernsehen gesehen und gleich ausprobiert, es ist einfach klasse. Man nimmt diesen pulvrigen Kunstschnee und vermischt ihn mit Silikon, dann erhält man so eine Art Modelliermasse und kann daraus alles mögliche formen, auch auf Ästen oder Zweigen sieht der Schnee toll aus, wie echt. Ich bin jedenfalls richtig begeistert. Der einzige Nachteil ist, das es die ersten Tage etwas riecht (jedenfalls mein Silikon - riecht nach essig, deshalb stehen sie noch draussen, vor der Tür) - aber der Geruch soll verfliegen und dann kann man die Deko auch reinholen. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Monique |
Wir haben erst vor einer Woche unser neues Heim bezogen. Dank der
weihnachtlichen Dekorationen ist es bereits etwas heimeliger geworden
und wir können uns so langsam wohlfühlen. Auch der erste Besuch war
schon da, so dass gleich die Kaffeetafel eingedeckt werden konnte. Und
mein Mann freut sich jeden Tag über die Überraschungen aus dem
Adventskalender.
Danke Imke, für die schönen Inspirationen.
Eine schöne Adventszeit und viele Grüße,
Beate
Von Imke Johannson's Ideen in Deko Liebe inspiriert, zog in unsere Wohnung bereits der Herbst ein...
Ich liebe es, mit Naturmaterialien zu dekorieren und Imke's Ideen sind wirklich ganz einfach umzusetzen. Ich kann jedem nur zusprechen, selbst kreativ zu werden. Es macht unheimlich viel Freude...
Viele Grüße
![]() |
GRATIS für alle WEB.DE-Nutzer: Die maxdome Movie-FLAT! Jetzt freischalten unter http://movieflat.web.de |
Allen Leser/innen noch ein schönes
Wochenende
wünscht
Mary
Hallo liebe Imke,
nun möchte ich auch gerne mal eine Deko bei Dir einstellen. Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe! Wenn nicht, melde Dich einfach per Mail. Ich habe die Fotos ein wenig verkleinert, weil ich nicht so eine schnelle Internet-Verbindung habe. Ich hoffe, das geht in Ordnung.
Ich warte schon sehnsüchtig auf das neue Buch....
Sonnige Grüsse aus der Lüneburger Ecke
Maike
"Hallo,
ich liebe die Bücher und Dekoideen von Imke sehr. Einige habe ich schon nachgebastelt oder als Inspiration für eigene Basteleien oder Deko genutzt. Nun möchte ich meine letzte große Tischdeko mal vorstellen.
Am 8.8. ist unsere Tochter eingeschult worden. Imkes Idee für die Tischdeko zur Einschulung in der "Lisa Wohnen und Dekorieren" sprang mir sofort ins Auge. Unsere Tochter liebt die Kombi rosa/maigrün.
Da habe ich mich 2 Abende hingesetzt, um die süßen Schultüten zu basteln. Es waren 26 an der Zahl. Beim Kleben des Tonpapiers wäre ich zwar fast wahnsinnig geworden. Aber ich finde die Mühe hat sich wirklich gelohnt. Natürlich waren die Tüten auch mit Bonbons gefüllt.
Die Gäste waren restlos begeistert von der Dekoration. DANKE für diese Tipps!!!!
Liebe Grüsse
Maike"
Hallo,
wir haben diesmal Marienkäfer gebastelt, die stehen schon in Bastelbüchern die 50 Jahre alt sind und wurde bestimmt schon damals von vielen Kindern gebastelt... aber vieles was es früher gab, ist heute noch genauso schön. Uns hat das Basteln der Marienkäfer aus Walnuss-Schalen jedenfalls auch heute noch Spaß gemacht.
Außerdem haben wir noch diese lustigen Kekslutscher gebacken - ähnliche haben wir in einem Partybuch für Kinder entdeckt und mussten es gleich ausprobieren. In Folie verpackt ist es auch ein prima Mitbringsel-Geschenk oder auch lustig fürs Picknick im Grünen.
Liebe Grüsse
Dank der vielen Anregungen aus Dekoliebe 2 haben wir einen tollen Rittergeburtstag gefeiert. Die Drachenluftballons waren natürlich der Hit, jedes Kind durfte einen "besiegen" und darin war dann immer ein Zettel drin, worauf das nächste Spiel stand. Die Ritterhelme hab ich auch aus einem Bastelbuch nachgebastelt, für die Mädchen gabs Spitzhüte und für jedes Kind gabs auch ein Steckenpferd, welches ich wieder aus Dekoliebe2 entnommen hab. Die Einladungskarten kamen auch toll an. Dann hab ich noch ein bißchen Tischdeko gebastelt und eine Burgtorte musste natürlich auch gebacken werden. Am Ende der Feier haben die Kinder ums Lagerfeuer gesessen und gegessen. Die Kinder waren begeistert und wir total kaputt am Abend :-)
Liebe Grüsse
Habt noch einen sonnigen Sonntag,
Mary
______________________________________________________
GRATIS für alle WEB.DE-Nutzer: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://movieflat.web.de
liebe Grüße
Mary
____________________________________________________________
Text: GRATIS für alle WEB.DE-Nutzer: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://movieflat.web.de